Top-Themen
-
Agrarpolitik Aktuelle Stimmen zum Thema Wolf
Wolf Wolfsentnahme Wolfsmanagement Die Meldungen zum Thema Wolf überschlagen sich – nicht zuletzt, seitdem der Schutzstatus des Wolfes EU-weit von „streng geschützt“ auf „geschützt“ gesenkt wurde. Wir haben für Sie einige Meinungen der Schafhalter, Bauernverbände und...
-
IYRP 2026 Neues Bündnis für nachhaltige Weidetierhaltung und Hirtentum in Deutschland
Agrarpolitik Weidetierhaltung „Weiden für die Zukunft!“ – mit diesem Slogan machte das neu gegründete Bündnis für Weidelandschaften und Hirtentum zum Internationalen Jahr der Weidelandschaften und des Hirtentums 2026 (IYRP) auf sich aufmerksam.
-
Schweiz Kantonale Übung zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche
Ausland Maul- und Klauenseuche (MKS) Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im Kanton Thurgau übten Zivilschutz, Veterinäramt und Armee den Ernstfall: den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS). Die Bilanz nach der Übung: Thurgau ist gut vorbereitet!
-
Sachsen 100 % Schadensausgleich bei Nutztierrissen und -verletzungen
Luchs Sachsen Wolfsrisse Gute Nachrichten für Halter von Nutztieren, die Wolfsrisse an ihren Herden zu beklagen hatten: Sie bekommen nun auch die indirekten Kosten vollständig erstattet, die durch den Wolfsangriff entstanden sind – auch rückwirkend.
-
Schleswig-Holstein | Sylt Und täglich grüßt das Murmeltier
Goldschakal Schleswig-Holstein Auf der Insel Sylt hat ein Goldschakal 76 Tiere derselben Herde in drei Rissvorfällen im Mai getötet, die eindeutig auf den Goldschakal zurückgeführt werden können, informierte das Verwaltungsgericht Schleswig-Holstein. Daraufhin folgte...
Schafzucht kostenlos testen
Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.
2 Monate kostenlos testenTermine
-
Rubrik Versteigerung / Börse Bundesweite Online-Ziegen-Auktion
-
Rubrik Verband VDL-Bundesleistungshüten
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Basisseminar zur Ziegenhaltung „Bock auf Ziege“