Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Weidetierhaltung

    • BURENZIEGEN ZUCHT Hobbyzucht auf hohem Niveau

      Burenziege Reportage Thüringen Weidetierhaltung Ziegen Zucht

      Julia Gneuß und Marcel Eichhorn aus Solz in Thüringen züchten Burenziegen im Farbschlag „Kalahari red“. Dieser Farbschlag ist selten, findet aber zunehmend Liebhaber, die bereit sind, teils hohe Preise für die Tiere zu bezahlen – besonders, wenn sie aus einer Herdbuchzucht mit hohem...

    • GESUNDE ERNÄHRUNG Gesunde und frohwüchsige Lämmer

      Aufzucht Haltung Lammzeit Weidetierhaltung

      In Deutschland werden schätzungsweise über 100 verschiedene Milchaustauscher unterschiedlicher Zusammensetzung angeboten. Mit der Wahl des passenden Produktes wird der Grundstein für die spätere Leistungsbereitschaft der Schafe und Ziegen bzw. für einen optimalen Schlachtkörper gelegt.

    • Leserforum Eine Lanze für die Mischbeweidung

      Beweidung Haltung Parasiten Weidetierhaltung

      In Bezug auf den Artikel zur Mischbeweidung mit anderen Tierarten in Schafzucht 15/2023 auf Seite 35 möchte ich aus der Sicht einer Schäferei, die neben dem Parasitenbefall der Schafe auch noch die Qualität des Weideaufwuchses während des ganzen Jahres unter Kontrolle behalten will, eine Lanze für...

    • Fütterung Steigerung der Eiweißproduktion

      Ausland Fütterung Milchschaf Weidetierhaltung Ziegen

      Französische Ziegenhaltungsbetriebe erreichen zwar im Durchschnitt einen Selbstversorgungsgrad mit Futtermitteln von insgesamt 61 %, die Eiweißautarkie – der prozentuale Anteil selbsterzeugter Eiweißfuttermittel am Jahresfutterverbrauch – liegt aber gerade mal bei 47 %.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren