Schafhaltung Schäfer gesucht
Der private Autobahnbetreiber „autobahnplus Services GmbH“ wünscht sich einen langfristigen Partner für die Grünflächenpflege mit Schafen entlang der Autobahn A8 westlich von München.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der private Autobahnbetreiber „autobahnplus Services GmbH“ wünscht sich einen langfristigen Partner für die Grünflächenpflege mit Schafen entlang der Autobahn A8 westlich von München.
Bei unserer neuen Marktübersicht „Mineralfutter für Schafe und Ziegen“ haben sich zahlreiche Firmen beteiligt. Den zweiten Teil dieser Übersicht veröffentlichen wir im Oktober-Magazin.
Es ist nicht nur möglich, sondern kann auch von Vorteil sein, verschiedene Tierarten gemeinsam zu weiden. Im Englischen spricht man von „mixed grazing“. Dabei gibt es allerdings einiges zu beachten!
Wir haben eine Exkursion zum Thema Landschaftspflege mit Ziegen begleitet. Dies war eine von vier Exkursionen, die bei der BDZ-Fachtagung 2011 in Freiburg angeboten wurden.
Alljährlich bringen Mai und Juni ein hohes Risiko für Jungwild und Bodenbrüter mit sich: die Gefahr, durch die Wiesenmahd verstümmelt, wenn nicht sogleich getötet zu werden. Doch es gibt zahlreiche Hilfen zur Jungwildrettung.
Ein leistungsfähiger Hütehund ist ein unverzichtbarer Helfer im Alltag an einer Schafherde. Seine Gesundheit ist eine Investition, die sich durch Arbeitsbereitschaft und Langlebigkeit immer auszahlt.
Man weiß nicht genau, wo man dieses außergewöhnliche Schaf einordnen soll, denn es ist eine Rasse, die Robustheit und ausgezeichnete Fleischfülle miteinander vereint.
Die Weidefütterung verbessert das Fettsäuremuster in Schaf- und Ziegenmilch. Auch die Kraftfuttermenge sowie das Laktationsstadium beeinflussen den Gehalt bestimmter Fettsäuren.
Simple Videoüberwachungsanlagen bekommt man schon für unter 100 Euro in jedem Bau- oder Elektronikmarkt. Überwachen Sie doch damit ihre Tiere während der Ablammperiode – Sie werden staunen.
Im Landwirtschaftszentrum Haus Riswick wurde in Zusammenarbeit mit der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung, Hofgut Neumühle und dem DLR Westpfalz eine Verdaulichkeitsmessung an Hammeln durchgeführt. Ziel war es, den energetischen Futterwert von Rapskuchen für Wiederkäuer zu bestimmen.
Trotz anfänglicher Skepsis baute Ernst Korff, ehemaliger Burenziegenhalter aus Northeim, einen Offenstall für seine Ziegen. Seine guten Erfahrungen schildert er hier.
Im Rahmen der energetischen Futterwertprüfung wurden im Landwirtschaftszentrum Haus Riswick, Kleve, vier Ergänzungsfutter für Schafe getestet.
Mit dieser Marktübersicht erhalten Sie einen Überblick über Kraftfutter für Schafe und Ziegen. Diesen Beitrag finden Sie auch im Internet unter www.schafzucht-online.de unter Eingabe des Webcodes 1954111 ins Suchfenster.
140 Milchschafzüchter und -halter aus der Schweiz, den Niederlanden, Österreich und Deutschland trafen sich zur nunmehr 13. Internationalen Milchschaftagung in Sursee in der Schweiz.
Zahlreiche Firmen bieten Milchaustauscher (MAT ) für Schaf- und Ziegenlämmer an. Unsere Marktübersicht gibt Ihnen einen Überblick über die derzeit auf dem Markt angebotenen Produkte.
Genial einfach und einfach genial: um Rundballen in kleineren Herden vor dem Verderb zu schützen, hat sich Schafhalter Winfried Inacker etwas einfallen lassen.
1400 km Hirtenzug = 1400 km transportierte und verbreitete Pflanzensamen. Diese „Wanderung“ der Pflanzen durch die Schafe wurde erfasst und dokumentiert von drei Biologiestudentinnen der Universität Regensburg.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo