Haltung
-
-
Schaffutter getestet – was bedeutet das für die Praxis?
Haltung Erstmals wurden Schaf- und Lämmerfutter durch den Verein Futtermitteltest geprüft. Daher werden die Produkte noch nicht genannt, um den Firmen die Möglichkeit zu geben, ihre Futter bis zum nächsten Test verbessern zu können.
-
Schaf- und Ziegenhaltung (Schneller) Einzäunen mit einem Quad
Haltung Die Winterweiden rindviehhaltender Betriebe sind in der Schleswig-Holsteinischen Schafhaltung ein wesentlicher Bestandteil. Diese von Hand einzuzäunen, ist bei kaltem Wind und Nässe wirklich kein Vergnügen. Damit sich dieses bessert, haben einige junge dynamische Schäfer auf die Hilfe eines ATV...
-
Milchziegenhaltung Was macht eine Milchziegenhaltung erfolgreich?
Haltung Bis in die jüngste Vergangenheit galt die Milchziegenhaltung als relativ unbedeutende Nische in Baden-Württemberg. Seit einigen Jahren zeichnet sich jedoch eine Trendwende ab.
-
Milchziegen Indikatoren für Fütterung und Tiergesundheit
Haltung Ein Blick über den Tellerand lohnt sich immer, also schauen wir auf Trog der Milchziegenhalter in Frankreich und erfahren, welche Feinheiten der Fütterung man dort beachtet.
-
Milchziegen Ein sinkender Milchfettgehalt kann eine Azidose anzeigen
Haltung MILCHINHALTSTOFFE UND MILCHLEISTUNG
-
Schafhaltung Mutterlose Lämmeraufzucht
Haltung In der Schafhaltung ist hin und wieder eine mutterlose Aufzucht von Lämmern erforderlich: die Mütter verenden oder erkranken; bei größeren Würfen reicht die Muttermilch nicht für alle Lämmer; es wird eine Bestandssanierung (z. B. bei Maedi-Visna) durchgeführt.
-
Schaf- und Ziegenhaltung Am Trog ist Schluss mit lustig!
Haltung Tiergerechte Haltungssysteme und gesundheitsförderndes Herdenmanagement sind die Basis für eine erfolgreiche Schaf- und Ziegenhaltung. In einem Weiterbildungsseminaren „Tiergerechte Haltung“ informierten erfahrene Berater und Experten über neueste Entwicklungen, die wir Ihnen hier gerne...
-
Passende Seminare und Kurse aus der Ulmer Akademie
-
Fütterung Ergänzungsfutter geprüft
Haltung Im Rahmen der energetischen Futterwertprüfung wurden auftragsgemäß im Landwirtschaftszentrum Haus Riswick in Kleve vier Ergänzungsfutter für Schafe getestet.
-
Fütterung Halten Sie die Augen auf beim Stallrundgang!
Haltung Unter diesem Motto gibt die Beobachtung des Wiederkauverhaltens der Ziegen wertvolle Rückschlüsse auf die optimale Rationsgestaltung.
-
Ziegenhaltung Haus Hülshoff – zwischen Melktourismus und Direktvermarktung
Haltung In den letzten Wochen öffneten 22 landwirtschaftliche Betriebe mit Dienstleistungsangeboten in Nordrhein-Westfalen ihre Hoftore für Berufskollegen. Diesen Betrieben konnte man über die Schulter schauen und ihre Einkommensalternativen diskutieren. Haus Hülshoff, ein Ziegenhof in Tecklenburg, war...
-
Schaf- und Ziegenhaltung Man sprach liebevoll von „Schazies“
Haltung Scha-fe und Zie-gen (= Schazie) haben in Thüringen eine lange Tradition. Deshalb trafen sich im Dezember über 170 Schaf- und Ziegenhalter, Berater und Wissenschaftler in Apolda zur jährlichen „Bioland-Schaf- und Ziegen-Tagung“.
-
Milchschafe Mit Milchschafhaltern aus fünf europäischen Ländern
Haltung Im zweijährigen Turnus findet die Internationale Milchschaf-Fachtagung statt, 2012 im oberösterreichischen Schlierbach. Die Tagung umfasste Themen zur Fütterung, Haltung, und Tiergesundheit von Schafen sowie Vermarktung von Schafprodukten. Wir informieren Sie über die wichtigsten Ergebnisse.
-
EuroTier Alles, was das Herz eines Weidezaunprofis verlangt
Haltung Wir stellen die Messeneuheiten der großen Weide- bzw. Elektrozaunanbieter vor. Ein Bummel durch die Messehallen offenbarte aber auch noch viele andere interessante Produkte.
-
EuroTier Auch für den Schafhalter wurde viel geboten
Haltung Die EuroTier gilt als die weltweit bedeutendste Messe für Tierhaltungs-Profis. Im vergangenen Jahr konnte sie erneut unter Beweis stellen, dass auch die Schafe dort ihren festen Platz haben.
-
Milchschafe Milchschafe – Nicht einen Tag habe ich es bereut!
Haltung Es ist die mittlerweile 14. Internationale Milchschaf-Fachtagung, die vom 2. bis 4. November 2012 in Österreich stattfindet. Wir geben hier einen kleinen Einblick, was die Milchschafzüchter und -halter alles dort erwarten dürfen.
-
Schafzucht Stand und Perspektiven der Haarschafzucht in den USA
Haltung In den kleinen Schafzuchtbetrieben der USA ist ein Aufschwung in der Schafhaltung zu verzeichnen, der hauptsächlich auf Haarschafe zurück zuführen ist. Der Grund: Diese Rassen sind einfacher zu halten.
-
Schafhaltung Die Zukunft der Nutztierhaltung
Haltung Bei der internationalen Konferenz „Livestock Futures“ Anfang September in Bonn diskutierten Experten aus der ganzen Welt über die Zukunft der Nutztierhaltung, die Probleme, die mit dem steigenden Fleischkonsum einhergehen, und die globale und soziale Rolle der kleinbäuerlichen Tierhalter.
-
Schafzucht Was machen die Briten anders und besser?
Haltung Den Schafhaltern der vier niedersächsischen Schafzuchtverbände wird jährlich eine mehrtägige Lehrfahrt angeboten. Die letzte Fahrt führte in den Süden Englands, wo interessante Zuchtbetriebe und prachtvolle Gärten besichtigt wurden.


































