Schafbeweidungsprojekt der Stadt Bielefeld
Stiftungsschafe unterwegs für den Naturschutz
Das Schafbeweidungsprojekt der Stadt Bielefeld wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Das ist für die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, deren Herde in Bielefeld für die Landschaftspflege verantwortlich ist, und das Umweltamt der Stadt Bielefeld ein Grund zum Feiern.
- Veröffentlicht am

Andreas Eisenbarth ist quasi Stadtschäfer. Seine Schafe sind als Landschaftspfleger im Auftrag der Stadt Bielefeld (Nordrhein-Westfalen) tätig. Sie halten Stromtrassen frei, grasen im Naturschutzauftrag auf Hangweiden und beweiden Kalkmagerrasen, Feucht- und Nasswiesen, Sandmagerrasen oder Calluna-Heideflächen. Die Herde gehört den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, deren Stammsitz im Süden Bielefelds liegt. Bethel hat Verträge mit der Stadt Bielefeld zur Beweidung von naturschutzfachlich wertvollen Flächen abgeschlossen. Zum Thema Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel mit ihrem Sitz in Bielefeld haben ihren Namen nach dem evangelischen Pastor und Theologen Friedrich von...