Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DIREKTVERMARKTUNG

Zahlreiche Wege der Vermarktung

Viele Betriebe vermarkten ihre Lämmer sowohl über Markenprogramme als auch direkt ab Hof. So wird Risiko gestreut. Direktvermarktung ist und bleibt aber der Königsweg. Hier werden die höchsten Preise erzielt.

Veröffentlicht am
Seite 1 von 1
Seite 1 von 1Eugen Ulmer KG
Selbst zu vermarkten bedeutet, kreativ nach einzelbetrieblichen Lösungen zu suchen. Dabei lohnt es sich, auch über den eigenen Tellerrand zu blicken. Idealerweise verfügt ein schafhaltender Betrieb über ein hofeigenes, EU-zugelassenes Schlachthaus. Da die Zahl der kleineren Schachthöfe in Deutschland immer mehr abnimmt und die Wege zum nächstgelegenen Schlachthof somit zunehmen, sind kurze Wege optimal. Außerdem verbleibt die gesamte Wertschöpfungskette in der eigenen Hand. Dem gegenüber stehen hohe Investitionskosten und strenge EU-Auflagen. Nur wenige Schäfereien können oder wollen sich das leisten. Damit das EU-Schlachthaus ausgelastet ist, sollten genug eigene Tiere und Aufträge anderer Direktvermarkter oder Hobbyhalter vorhanden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: