Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Morel'sche Krankheit

Mehr als nur ein Abszess!

Bisher ist die Morel'sche Krankheit bei kleinen Wiederkäuern in Deutschland nur selten aufgetreten. Inzwischen breitet sich diese Krankheit jedoch auch in deutschen Schafherden aus. Welche Auswirkungen hat die Krankheit, und was kann man tun, um die Ausbreitung zu verhindern?
Veröffentlicht am
Dr. Ben Bauer
In den letzten Jahren kam es in großen Schäfereien in Deutschland zum vermehrten Auftreten der Morel'schen Krankheit (auch Morel's Disease nach dem Franzosen M.G. Morel genannt). Auslöser dieser Infektionskrankheit ist das Bakterium Staphylococcus aureus subspecies anaerobius. Bislang war die Erkrankung vor allem bei kleinen Wiederkäuern in Südeuropa sowie Afrika und Saudi- Arabien aufgetreten. Sporadische Nachweise in Deutschland gibt es bereits seit zehn Jahren. Auch in Dänemark und Polen wurde die Erkrankung bei kleinen Wiederkäuern schon beschrieben. Als Infektionsquelle wurden dort importiere Tiere ermittelt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: