Der Weg zum Meister
- Veröffentlicht am
Wer den eigenen Betrieb entsprechend weiterentwickeln will oder nach neuen Aufgaben als Angestellte/r strebt, kann mit der Meisterprüfung noch eine Schippe auf die erworbene Qualifikation drauf legen. Angestellte Tierwirtschaftsmeister finden sich in der Futtermittelindustrie, der Lebensmittelindustrie, auf Veredelungs-und Vermehrungsbetrieben sowie in Versuchsanstalten. Fachlehrgänge, sogenannte Vorbereitungskurse, ebnen den Weg zur Meisterprüfung.
Lohnt sich die Mühe? Auf jeden Fall. 2016 gab der Verein zur Förderung der Land- und Forstarbeiter e.V. (VLF) die Studie „Die Meisterprüfungen der Agrarwirtschaft“ heraus, in der unter anderem Angebot und Nachfrage sowie die Prognosen für den Arbeitsmarkt betrachtet werden. Der Fachkräftebedarf gerade an Meistern wird hier für die Agrarbranche als groß bewertet. Viele gehen in den nächsten Jahren in den Ruhestand, die Zahl der Nachwuchskräfte kann das kaum decken. Gute Aussichten also für sehr gut Qualifizierte in der Agrarbranche.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.