Einen Ausbildungsbetrieb finden
- Veröffentlicht am
Den Ausbildungsvertrag schließen Betrieb und Auszubildende/r miteinander ab. Damit verpflichten sich beide Seiten, die Lehrzeit so zu gestalten, wie es die Ausbildungsordnung für den Beruf vorsieht. Neben dem Betrieb ist noch die Berufsschule als außerbetrieblicher Lernort involviert.
Damit die Ausbildung korrekt durchgeführt, Arbeitsschutzregelungen eingehalten und die Lernziele erreicht werden, schreibt das Berufsbildungsgesetz (BBiG) die Organisation durch eine staatliche Stelle vor. Je nach Bundesland ist dies die Landwirtschaftskammer, das Landesamt oder eine Landesanstalt. Bei diesen Stellen ist in der Regel auch die Ausbildungsberatung angesiedelt. Anders als die Beratung bei der Bundesagentur für Arbeit (BfA) ist sie nicht nur für die Auszubildenden da, die eine Stelle suchen, sondern begleitet alle Beteiligten durch den gesamten Ausbildungsprozess.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.