Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PFLANZENPORTRÄT

Luzerne – Königin der Futterpflanzen

Luzerne ist die älteste ausschließlich zu Fütterungszwecken angebaute Kulturpflanze. Bereits 470 v. Chr. kam Luzerne, welche auch Alfalfa genannt wird, über Griechenland nach Italien, wo sie in die Schaf- und Ziegenfütterung Eingang fand. Heute ist Luzerne auf der ganzen Welt verbreitet.
Veröffentlicht am
Shutterstock.com
Luzerne (Medicago sativa L.) ist eine mehrjährige Futterpflanze aus der Familie der Schmetterlingsblütler. Viele der auf dem Markt befindlichen Sorten stellen Kreuzungen aus der blaublühenden, grobstängeligen Luzerne (Medicago sativa) und der gelbblühenden, feinstängeligen Sichelluzerne (Medicago falcata) dar. In vielerlei Hinsicht ist Luzerne eine Pflanze der Superlative, daher wird sie auch die Königin der Futterpflanzen genannt. Zu ihren Eigenschaften zählen ein hohes Ertragspotential von bis zu 160 dt/ha sowie in Abhängigkeit vom Vegetationsstadium hohe Proteingehalte von über 200 g/kg Trockenmasse (TM) in Verbindung mit einer guten Strukturwirkung. Um ansprechende Energiegehalte zu erreichen, muss Luzerne spätestens zu Beginn der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: