PFLANZENPORTRÄT
Luzerne – Königin der Futterpflanzen
Luzerne ist die älteste ausschließlich zu Fütterungszwecken angebaute Kulturpflanze. Bereits 470 v. Chr. kam Luzerne, welche auch Alfalfa genannt wird, über Griechenland nach Italien, wo sie in die Schaf- und Ziegenfütterung Eingang fand. Heute ist Luzerne auf der ganzen Welt verbreitet.
- Veröffentlicht am
Luzerne (Medicago sativa L.) ist eine mehrjährige Futterpflanze aus der Familie der Schmetterlingsblütler. Viele der auf dem Markt befindlichen Sorten stellen Kreuzungen aus der blaublühenden, grobstängeligen Luzerne (Medicago sativa) und der gelbblühenden, feinstängeligen Sichelluzerne (Medicago falcata) dar. In vielerlei Hinsicht ist Luzerne eine Pflanze der Superlative, daher wird sie auch die Königin der Futterpflanzen genannt. Zu ihren Eigenschaften zählen ein hohes Ertragspotential von bis zu 160 dt/ha sowie in Abhängigkeit vom Vegetationsstadium hohe Proteingehalte von über 200 g/kg Trockenmasse (TM) in Verbindung mit einer guten Strukturwirkung. Um ansprechende Energiegehalte zu erreichen, muss Luzerne spätestens zu Beginn der...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo