Fütterung
Vorsicht bei Weißklee
Gelegentlich kommt es zu Beschwerden von Kunden, das von ihnen gekaufte Kotelett habe „ranzig“, „muffig“, „wie ein Maulwurf“ geschmeckt. Lange standen die Vermarkter vor einem Rätsel. Französische und neuseeländische Forscher sind dem Übeltäter auf die Schliche gekommen.
- Veröffentlicht am
Bei einem Fütterungsversuch am französischen Institut für Agrarforschung (INRA), in dem es um den Einfluss konventioneller und ökologischer Produktion auf die Fleischqualität ging, wurde ein interessanter Aspekt hinsichtlich der Fütterung mit Weißklee gemacht. Bei der Weidemast von Lämmern auf weißkleereichen Flächen kam es zu einer Beeinträchtigung der sensorischen Fleischqualität: Es wurde ein unangenehmer Fettgeruch der Kotelettpartien festgestellt. Die französischen Wissenschaftler vermuteten die Ursache in dem oftmals hohen Weißkleeanteil im Pflanzenaufwuchs der ökologisch bewirtschafteten Weideflächen. In dem Versuch weideten die Lämmer auf konventionellen und ökologischen Flächen. Um die Stickstoffversorgung der Öko-Flächen zu...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo