EINSATZ FÜR DEN NATURSCHUTZ
Städte und Gemeinden gehen neue Wege in der Pflege von
Schafe und Ziegen fördern die Biodiversität, da sie im Vergleich zu maschinellen Rasenmähern nicht alles abmähen, sondern selektiv fressen. Damit schonen sie nicht nur den Boden, sondern machen deutlich weniger Lärm als ein Wiesenmäher.
- Veröffentlicht am
In Zeiten, in denen ökologisch sinnvolle Ideen gefragt sind, gehen Städte und Gemeinden neue Wege. Immer mehr "Bio-Rasenmäher" übernehmen die städtische Grünflächenpflege anstelle von Menschen und Maschinen. So auch bei dem neuen Beweidungsprojekt der Verbandsgemeinde Montabaur in Rheinland-Pfalz,die ihre Rasenmahd auf geeigneten Flächen umstellt. "Am Anfang waren sie noch schreckhaft. Aber inzwischen haben sich Alma, Glöckchen und die anderen an das Rauschen der ICEs gewöhnt", berichtet Josef Kaiser aus Girod-Kleinholbach im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis, der mit seinem Sohn Florian zusammen die Ziegenherde an der Bahnallee in Montabaur betreut. Hier sind Kaisers Burenziegen, vier Muttertiere und sechs Junge,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo