Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landschaftspflege

Eine wirtschaftliche Herausforderung

Aus Sicht der Gesellschaft stehen gerade die Schaf- und Ziegenhaltung für eine besonders art- und tiergerechte Haltungform. Auch ihre wichtige Bedeutung in der Landschaftspflege ist unbestritten. Dennoch kämpft gerade diese Branche darum, dass diese Werte auch finanziell anerkannt werden.
Veröffentlicht am
Renate Baierlein
Der Wert der Schafe in der Landschaftspflege ist unbestreitbar. Ertragsarmes Dauergrünland in Trocken- und Hanglagen, zur Verbuschung neigend, mit geringem Futterwert, Grünland, auf dem nur im geringen Maß eine Lämmerproduktion stattfindet - das sind die Flächen für unsere Schafe auf der Sommerweide. In der "leichteren" Landschaftspflege konkurriert das Schaf mit Rindern, Pferden und Landschaftspflegern mit maschineller Ausstattung.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: