Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Drohneneinsatz

Rehkitzrettung aus der Luft

Der erste Schnitt ist vorbei, und trotz vieler Suchaktionen wird es immer Rehkitze geben, die den Mähwerken zum Opfer fallen und die Silage verderben. Immer häufiger und sehr effektiv wird bei der Suche nach den Kitzen auf hochmoderne Technik gesetzt. So lässt sich Niederwild per Drohne orten. Erfreulich ist, dass es inzwischen vielerorts Kopterpiloten gibt, die sich ehrenamtlich für die Kitzrettung einsetzen.

Veröffentlicht am
Wiebke Mohrmann
Es ist Anfang Mai. Auf dem Hof von Familie Schulte-Uffelage in Lienen im Münsterland treffen sich Jäger vom Hegering Lienen und Marc Gerseker von der Kitzrettung Tecklenburger Land. Landwirtin Vera Schulte-Uffelage möchte heute Gras mähen. Um Jungwildverluste zu verhindern, sollen Rehkitze, Hasen und Federwild von den Mähweiden vertrieben oder entnommen werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: