Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ziegenmilch

Warum steigt der Zellgehalt?

Sind die Euter heutzutage sensibler oder stärker beansprucht? Das gestiegene Milchleistungspotenzial der Tiere erhöht zweifellos die Empfindlichkeit der Euter, doch was hat sich außerdem noch verändert? Diesen Fragen gingen zwei französische Wissenschaftler nach.
Veröffentlicht am
shutterstock.com/travelfoto
Französischen Untersuchungen zufolge ist der Zellgehalt von Ziegenmilch seit dem Jahr 2000 stark angestiegen. So wurden 2015 im Vergleich zu 2000 bei Saanenziegen im Durchschnitt 680 000 Zellen/ml, bei Ziegen der Rasse Alpine 490 000 Zellen/ml mehr ausgezählt. Seit 2015 ist allerdings eine Stabilisierung bzw. ein leichter Rückgang zu verzeichnen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: