Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schaf- und Ziegen-Workshop in Berlin

Wirtschaftlichkeit gemeinsam fördern

Im Mittelpunkt des "Workshop: Zucht und Haltung von Schaf und Ziege in Deutschland" am 16. und 17. Oktober in den Räumen des Bundeslandwirtschaftsministeriums in Berlin standen die Themen der Wirtschaftlichkeit sowie die Akzeptanz von Schaf und Ziege in Deutschland.
Veröffentlicht am
Kathrin Iske
Die Entscheidung gegen die Weidetierprämie hatte vor allem einen Grund: Wir wollen eine entkoppelte, marktorientierte Landwirtschaft fördern." Das sagte Bernhard Polten vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) in seinem Grußwort, das er am 16. Oktober an die Teilnehmer des Workshops "Zucht und Haltung von Schaf und Ziege in Deutschland" richtete. Gleichzeitig erwähnte er, dass die Förderung für Schaf- und Ziegenhalter in der Bundesrepublik bereits breit aufgestellt sei. Für die Bundesschau der Schafe 2020 übernehme zudem Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner persönlich die Schirmherrschaft.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: