Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VERSORGUNG MIT SPURENELEMENTEN

Bei schlechtem Lämmerwachstum auch an Kobalt denken

Junge Lämmer wachsen schnell und legen pro Woche mindestens 2 kg zu. Manchmal bleibt ihr Wachstum allerdings hinter den Erwartungen zurück. Verminderte Fresslust, langsames Wachstum, Abmagern und stumpfe Wolle, das können Anzeichen eines Kobaltmangels sein.
Veröffentlicht am
Dally
Dem Spurenelement Kobalt muss neben Kupfer und Selen Aufmerksamkeit geschenkt werden. Es wird im Pansen in Vitamin B12 umgesetzt und über den Dünndarm ins Blut aufgenommen. Bei Säugetieren ist B12 ein wichtiger Bestandteil von Enzymen, die am Kohlenhydratstoffwechsel und am Methioninstoffwechsel beteiligt sind. Zusätzlich zu den Stoffwechseldefiziten sind Lämmer mit Kobaltmangel anfälliger für Infektionen und Magen- Darm-Würmer.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: