Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aus minderwertiger Wolle wird wertvoller Dünger

Qualitativ schlechtere Bauch- oder Schwanzwolle, farbige, stark verschmutzte oder grobe Wolle nimmt der Wollhändler in der Regel nicht ab. Joachim Lohmann, rüstiger Rentner, Schafhalter und Hobbyschafscherer aus Gernsbach im Schwarzwald hat für sich eine sinnvolle und auch lukrative Verwertungsmöglichkeit gefunden.
Veröffentlicht am
Christine Kaiser
Mannshoch türmen sich kleine und große Säcke in der Doppelgarage von Joachim Lohmann (74). Sein Fuhrpark ist verbannt: in der Zufahrt steht das Auto, am Straßenrand der vollbepackte Anhänger. Es ist Schursaison. Etwa 35 kleine Hobbybetriebe im Umkreis von 45 km besucht der Schwarzwälder. Er kommt so auf ca. 200 geschorene Schafe pro Jahr. Lohmann übt das Scheren schon seit 45 Jahren als liebgewonnenes Hobby aus. Früher hat er doppelt so viele Schafe geschoren, erst im Rentenalter trat er kürzer.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: