Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schafhalter aus Leidenschaft

Ludger Seybering aus dem niedersächsischen Veldhausen widmet sich gemeinsam mit seiner Frau Christin und viel Herzblut der Erhaltung und Verbreitung der Weißen Gehörnten Heidschnucke.
Veröffentlicht am
Hesebeck
Das kleine, mischwollige Landschaf ist wie viele alte Haustierrassen vom Aussterben bedroht. Die Rasse "Weiße Gehörnte Heidschnucke" wird in der "Roten Liste" der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) in Kategorie II (stark gefährdet) geführt. Ludger Seybering sah die Rasse zum ersten Mal Anfang der 80er Jahre und war sofort begeistert. Wenige Monate später wurden die ersten Tiere angeschafft. "Heidschnucken sind sehr robust, anspruchslos und zeichnen sich durch gute Muttereigenschaften aus. Sie sind unkompliziert in der Haltung und haben eine ausgeprägte Herdendynamik", zählt Seybering die positiven Eigenschaften auf, die ihm an der Weißen Gehörnten Heidschnucke (WGH) besonders gefallen. "Da wo andere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: