Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wer gierig frisst, wird schneller krank

Gierige Fresser sind anfälliger für Pansenazidose. Forscher des französischen Agrarforschungsinstituts INRA haben nachgewiesen, dass das Azidose-Risiko bei Ziegen von ihrem Fressverhalten abhängt.
Veröffentlicht am
shutterstock.com | MIOphotography90
Bei Milchziegen mit hohem Leistungsniveau wird relativ häufig eine subakute Azidose diagnostiziert. Die Erklärung: Der pH-Wert im Pansen, der bei gesunden Ziegen bei 6,5 liegt, kann nach der Aufnahme schnell fermentierbarer Futtermittel absinken. Werden pH-Werte unter 6 erreicht, können jedoch die für den Rohfaserabbau zuständigen Bakterien nicht mehr so effektiv arbeiten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: