Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betriebswirtschaft

Eine schwarze Null bedeutet noch keinen Gewinn

Am Beispiel von Bayern wird deutlich, wo die Probleme auf dem an sich lukrativen Lammfleischmarkt liegen: Bayern ist das schafreichste Bundesland. Aktuell halten 6567 Betriebe 217488 Mutterschafe. Allerdings ging die Zahl der Halter in den letzten Jahrzehnten stark zurück.
Veröffentlicht am
Gebendorfer
Die Gründe für den Rückgang der Schafhaltung nicht nur in Bayern: Die Intensivierung der Landwirtschaft, so dass immer weniger Flächen für die Schafe zur Verfügung stehen, sowie der mangelnde Nachwuchs. "Die jungen Leute wählen einen anderen Beruf", stellt Friedrich Belzner, langjähriger Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft Bayerischer Schaf-halter (EG) fest. Zusammen mit seinem Stellvertreter Robert Lechner und EG-Geschäftsführer Walter Herreiner macht er darauf aufmerksam, dass die Schafhalter ihre Kosten nicht aus der Produktion erwirtschaften können, sondern auf Ausgleichszahlungen angewiesen sind.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate