Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SCHAFGESUNDHEIT

Kranke Augen früh erkennen

Die Ursachen von Augenerkrankungen bei Lämmern und erwachsenen Schafe sind vielfältig. Sie können erblich, verletzungsbedingt oder infektiös sein.
Veröffentlicht am
Muth
Eine Verminderung der Sehkraft oder gar Erblindung kann Folge einer Keratitis (Hornhautentzündung) oder Uveitis (Entzündung der Traubenhaut, das ist die mittlere Augenhaut) sein. Im Fall einer Keratitis bedeckt oftmals ein grauer Schleier das Auge und verdeckt die Pupille Das Auge erscheint trüb, milchig, "wie von einem weißen Schleier überzogen." Schafzüchter sprechen auch vom "weißen Auge". Ursache der Infektion können verschiedene Krankheitserreger (Bakterien, Viren, Mykoplasmen, Chlamydien ...) sein, sie kann aber auch infolge einer Verletzung oder eines Entropiums, einer Einwärtsdrehung des Lidrandes, auftreten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: