Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZIEGEN

Es war für uns beide ganz klar: „Wir halten Ziegen!“

In Korschenbroich-Rubbelrath, vor den Toren der Großstädte Mönchengladbach, Neuss und Düsseldorf, bewirtschaften Klemens Schmitz und Christiane Nilgen-Schmitz einen Ziegenhof mit 55 Milchziegen plus Nachzucht und einer Hofkäserei.
Veröffentlicht am
Annegret Keulen
Anfang der Jahrtausendwende hatte sich auf dem Rubbelrather Bauernhof Nilgen-Schmitz schon viel verändert: Schweine- und Kälbermaststall waren leer - der Betrieb hatte sich auf Milcherzeugung und Ackerbau konzentriert. "Eines Tages stellte sich heraus, dass unser damals einjähriger Sohn eine Kuhmilchallergie entwickelt hatte. Für uns als Bauern war das ein lösbares Problem. Mein Frau und ich fuhren ins Landwirtschaftliche Versuchszentrum Haus Riswick und kauften zwei Milchziegen", schildert Klemens Schmitz und erinnert sich: "Ich weiß es noch wie heute, es war der 24. Februar 2001. Wir kamen mit unseren ersten Weißen Deutschen Edelziegen von Kleve zurück; und es war für uns beide ganz klar: Wir halten Ziegen und machen unseren eigenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: