Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BETRIEBSWIRTSCHAFT

Was kostet eine Ziege in der Landschaftspflege?

Sie sind unverzichtbar: Schafen und Ziegen in der Landschaftspflege und im Naturschutz. Aber diese Leistung muss auch entsprechend honoriert werden!
Veröffentlicht am
Dr. Florian Wagner und Tobias Wagner
Auf Standorten, die für eine produktionsorientierte Landwirtschaft und eine maschinelle Pflege oder Nutzung ungeeignet sind, stellen Schafe und Ziegen oft die einzige praktikable Pflegeoption dar. Politik, Verwaltung, und Naturschutzverbände haben dies weitgehend erkannt und bemühen sich, entsprechende Förderangebote anzubieten. In der Regel erfolgt dies über pauschale Hektarsätze, wobei die Förderangebote von Bundesland zu Bundesland sehr stark schwanken. Inwieweit diese Förderangebote für Schäfereien und andere extensiv wirtschaftende Grünlandbetriebe auskömmlich sind, wird von den jeweiligen Standortverhältnissen und Ausgangsbedingungen beeinflusst.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: