Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SCHAFHALTUNG

Der Schafreport: Stärken und Schwächen in Zahlen

Was in Baden-Württemberg seit 2011 selbstverständlich ist, wäre auch andernorts für Schäfereien wünschenswert: Eine jährliche überbetriebliche Analyse von Unternehmensdaten aus dem ganzen Bundesland.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Der Schafreport ermöglicht den teilnehmenden Betrieben Rückschlüsse auf ihre Stärken und Schwächen. 2011 begann die Erfolgsgeschichte dieser Analyse, die vom Ministerium für den ländlichen Raum gefördert und vom Beratungsbüro Dr. Florian Wagner & Partner aus Pliezhausen-Rübgarten ausgewertet wird. Da dieses Büro auf die Beratung extensiver Grünlandbetriebe in Baden-Württemberg spezialisiert ist, profitieren vor allem Schäfereien und Mitglieder im dortigen Landesschafzuchtverband von der langjährigen Erfahrung. Mit im Boot des Gemeinschaftsprojekts waren von Anfang an der Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg und die Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft in Schwäbisch Gmünd.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: