Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vermarktung

Die Vermarktung von Schafen, Ziegen, deren Fleisch, Milch oder Wolle bestimmt die gesamte Rentabilität der weidetierhaltenden Betriebe.  Abseits der reinen Vermarktung gibt es noch andere Mittel und Wege, bei denen Kreativität und Eigeninitiative gefragt sind. 

  • Seite 1 von 1

    Unser Buch-Tipp Käse machen

    Schafmilch | Schafkäse Verarbeitung

    Die Autorinnen des neu im Ulmer-Verlag erschienenen Buches „Käse machen“ verwandelten ihre Küche in eine Käsewerkstatt. Bei der Verarbeitung vieler Liter Milch zu Käse hielten sie jeden Handgriff und jede Erfahrung in Wort und Bild fest. Herausgekommen ist ein wunderschönes Buch, das die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Molkereien Absatzwege: Wohin mit der Milch?

    Schafmilch | Schafkäse Verarbeitung

    Ob es sich lohnt, zu melken, hängt von den Vermarktungsmöglichkeiten für die Milch ab. Nur wenige Molkereien in Deutschland verarbeiten auch Schaf- und Ziegenmilch. Woher beziehen sie die Milch und wie kommt die Milch in die Molkerei?

  • LEUTE Warum nicht auch mit dem Käsen anfangen?

    Schafmilch | Schafkäse Verarbeitung

    "Mmh, lecker" und "Das kann ich auch" waren zwei Spontangedanken, die mir durch den Kopf gegangen sind, als ich dem mobilen Käser Heinrich Bego-Ghina bei der Arbeit zuschaute (Schafzucht 21/2014).

  • Top-Themen

    • MILCH & KÄSE Das rollende Käse-Mobil

      Schafmilch | Schafkäse Verarbeitung

      Irmgard und Hartmut Thoden lassen von einem Teil der eigenen Kuhmilch Käse herstellen – regelmäßig kommt Heinrich Bego-Ghina dafür mit seinem Käse- Mobil bei Ihnen vorbei. Zwar wird hier Kuhmilch verarbeitet, aber für Schaf- und Ziegenmilcherzeuger ist das auch eine gute Idee.

    • MILCH & KÄSE Vom Kühlraum in die Küche

      Schafmilch | Schafkäse Verarbeitung

      Bei der Zerlegung eines Schafschlachtkörpers braucht man ein bisschen Übung. Metzgermeister Markus Schnitzler gab beim Lehrgang „Altschafverwertung“ am Lehr-, Versuchs- und Forschungszentrum Achselschwang Auskunft über die Vorgehensweise und sparte nicht mit Tipps.