Tiergesundheit Die Homöopathie begleitet die Schulmedizin
Immer mehr Landwirte behandeln ihre Tiere mit Homöopathie. Diese Behandlungsform hat viele Vorteile, kann aber in gewissen Fällen nicht als alleinige Therapie angewendet werden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Immer mehr Landwirte behandeln ihre Tiere mit Homöopathie. Diese Behandlungsform hat viele Vorteile, kann aber in gewissen Fällen nicht als alleinige Therapie angewendet werden.
Gehen Sie zusammen mit Ihren Hoftierarzt der Sache auf den Grund, wenn in Ihrem Schafbestand mehrfach kümmernde und chronische abgemagerte Tiere zu beobachten sind – erst recht, wenn gehäufte Todesfälle auftreten.
Zur Konferenz der Agrarminister der Bundesländer in Saarbrücken erklärte die verbraucherpolitische Sprecherin Ulrike Höfken:
Ein klares Bekenntnis zur Impfung gegen die Blauzungenkrankheit gab es seitens des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) im Rahmen eines aktuellen Interviews – allerdings mit dem deutlichen Hinweis, dass ein geeigneter Impfstoff vorhanden sein muss.
Seit Anfang August erleben wir in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen ein Seuchengeschehen unvorstellbaren Ausmasses. Alle Infos zur Blauzungenkrankheit haben wir in auf den nächsten Seiten zusammengeführt.
Die Schafhalter in den von der Blauzungenkrankheit (Blue Tongue BT) betroffenen Gebieten schlafen in diesen Tagen sehr schlecht – die von vielen befürchtete Seuchenkatastrophe ist da und rafft die Schafe dahin.
Der Umgang mit der Blauzungenkrankheit kann gegensätzlicher kaum sein. In Hessen gab es jetzt heftige Kritik am Verbot der Ziegenauktion in Pohlheim, anderseits wurde im nur wenige Kilometer entfernten Butzbach eine Schafauktion durchgeführt.
Zur dramatischen Seuchensituation haben wir das Bundeslandwirtschafts- sowie die zuständigen Landesministerien in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen um aktuelle Interviews ebeten. Zunächst haben wir nur aus Hessen und Rheinland-Pfalz Antworten erhalten.
Eigentlich ist das Jakobskreuzkraut eine hübsche Pflanze. Nur gibt es ein Problem: Jakobskreuzkraut ist giftig, auch für Schafe, und es breitet sich neuerdings massiv aus!
Kann man mit Hilfe der FAMACHA©-Farbkarte Wurmmittel in der Schaf- und Ziegenhaltung einsparen? Im Prinzip ja, wenn die Untersuchungen kontinuierlich und in kurzen Abständen erfolgen.
Gefahr erkannt – Gefahr gebannt! So erkennen Sie subklinische Eutererkrankungen, also solche mit geringen Krankheitsanzeichen, rechtzeitig.
KS – die Abkürzung steht für „Kolloidales Silberwasser“ – ist ein wahrer Bakterienkiller. Leider ist es durch moderne Antibiotika in Vergessenheit geraten, erlangt aber jetzt wieder „neuen Glanz“.
Neue Behandlungsstrategien mit dem Ziel, die Menge der verwendeten Arzneimittel zur Endoparasitenbekämpfung bei Wiederkäuern zu reduzieren, werden in dem internationalen Forschungsprojekt Parasite Solutions (Parasol) erforscht.
Das Klauenschneiden bei Schafen und Ziegen ist keine einfache Arbeit. Doch es gibt Methoden, die es für Mensch und Tier leichter machen, damit anschließend der Rücken nicht schmerzt und Probleme macht.
Der "eleganteste" und sicherste Weg, um eine weitere Resistenzbildung bei Innenparasiten zu vermeiden, ist bzw. wäre der vollständige Verzicht auf chemische Entwurmungsmittel und das Ausweichen auf alternative Methoden.
Das Problem: Der milde Winter hat viele der gefährlichen kleinen Blutsauger überleben lassen. Zecken übertragen gefährliche Krankheiten. Hier sind einige Tipps zur Vorbeuge.
In rund 1050 Schaf- oder Rinderbeständen bundesweit ist die Tierkrankheit bis Ende März offiziell bestätigt worden.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo