Tiergesundheit
-
Aktueller Filter
-
-
EuroTier Ein Besuch im Rahmen der tierärztlichen Ausbildung
Tiergesundheit Die „Schafzucht“ hat sechs Tiermedizinstudenten im 9. Semester eingeladen, die „EuroTier“ zu besuchen, um Neues und Altbewährtes aus dem Bereich der Schaf- und Ziegengesundheit vorzustellen. Dazu gibt es jede Menge Praxistipps!
-
EuroTier Mit der Natur zu gesunden Schafen und Ziegen
Tiergesundheit Immer häufiger werden auch bei Schafen und Ziegen „natürliche“ Heilmittel zur Gesunderhaltung oder bei Krankheiten eingesetzt. Mittlerweile sind auf diesem Markt viele Firmen aktiv.
-
Schafhaltung Tipps für die Aufzucht mutterloser Lämmer
Tiergesundheit Eine funktionstüchtiges Verdauungssystem verringert die Sterblichkeit, das gilt insbesondere für die mutterlose Lämmeraufzucht. Was ist dabei zu beachten?
-
Top-Themen
-
-
Leserforum Leserbrief zum Thema „Wolf“
Tiergesundheit GROSSE BEUTEGREIFER
-
Schafgesundheit Fünf Lämmerkrankheiten sind besonders kritisch
Tiergesundheit Tierarzt Björn Seelig ist auf Schafe spezialisiert und betreut Herden in ganz Deutschland. Auf der Informationsveranstaltung des Schafhaltervereins Vogelsberg sprach er über die wichtigsten Vorsorgemaßnahmen für Lämmer.
-
-
Schafgesundheit Mein bestes Lamm ist plötzlich tot!
Tiergesundheit Gestern Abend war noch alles in Ordnung und heute morgen ist das beste Lamm tot. Für den versierten Schäfer und seinen Tierarzt liegt der Verdacht nahe: Breinierenkrankheit, verursacht durch Clostridien.
-
-
-
Schmallenberg-Virus Amtliche Meldepflicht für das Schmallenberg-Virus beschlossen
Tiergesundheit Bundesrat
-
-
Schmallenberg-Virus Mehr Transparenz im Umgang mit dem Schmallenberg-Virus
Tiergesundheit EUROPÄISCHE UNION
-
Schaf- und Ziegengesundheit Esparsette – Ein natürliches Entwurmungsmittel?
Tiergesundheit Versuche haben gezeigt, dass bei Verfütterung von Esparsette weniger Magen-Darmwürmer auftreten. Könnte die Esparsette eine Alternative für synthetische Entwurmungsmittel sein?
-
-
Nachrichten Fraktionsübergreifende Initiative für „Impfen statt Keulen“
Tiergesundheit Für einen Paradigmenwechsel in der Tierseuchenpolitik spricht sich der Ernährungsausschuss des Deutschen Bundestages aus. Aktueller Anlass ist zwar die Tötung gesunder Tiere im Falle der Schweinepest. Aber die Initiative gibt Hoffnung, dass auch im Falle anderer Tierseuchen wie z. B. MKS, die sich...
-
Schaf- und Ziegenhaltung Moderhinke schnell und konsequent behandeln
Moderhinke Tiergesundheit Dieses Klauenpflegeseminar ist unbedingt zu empfehlen. Dr. Heinz Strobel und Dr. Eva Moors von der Schafpraxis in Stoffenried bieten hier in Wort und Tat alles rund um die Klauengesundheit.
-
-
Schmallenberg-Virus Aktuelle Informationen
Tiergesundheit Die Europäische Kommission sieht weiterhin keinen Grund für eine EU-weite Berichtspflicht über das Schmallenberg-Virus.
-
Schaf- und Ziegengesundheit Behandlung von Lämmern mit Monepantel und Praziquantel
Tiergesundheit Praxiserfahrungen
-
Schmallenberg-Virus Dringende Hilfe erforderlich
Tiergesundheit Angesichts der dramatischen Entwicklung beim Seuchengeschehen des Schmallenberg-Virus (siehe Seite 15) haben sich der Deutsche Bauernverband (DBV) und die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände in einem gemeinsamen Schreiben an Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner mit der Bitte um...
-
Schafgesundheit Kokzidiose bei Lämmern
Tiergesundheit Durchfall bei den Lämmern ist das am leichtesten erkennbare Krankheitssymptom; doch Entwicklungsstörungen und Unterschiede im Wachstum bei infizierten Tieren sind von ebenso großer wirtschaftlicher Bedeutung.
-
Schafhaltung Durchfallerkrankungen junger Lämmer
Tiergesundheit Bei Lämmern in der ersten und zweiten Lebenswoche treten Durchfallerkrankungen recht häufig auf. Dann heißt es, schnell handeln, denn oft sind schon wenige Stunden entscheidend, ob das Lamm zu retten ist.
-
Schafhaltung Integrierte Fliegenregulierung im Stall *
Tiergesundheit Fliegen sind für Mensch und Tier lästig, bringen Unruhe und verbreiten Krankheiten. Sauberkeit und Hygiene sind die wichtigsten Voraussetzungen, den Fliegen im Stall zu wehren.
-
VDL-Informationen Danke für die geleistete Öffentlichkeitsarbeit
Tiergesundheit Erstmalig war es VDL und BDZ gelungen, auf der Internationalen Grünen Woche 2012 eine größere Ausstellungsfläche zur Präsentation der Leistungen der heimischen Schaf- und Ziegenhaltung zu erhalten.























