Herdenschutz Herdenschutz muss sein, aber mehr geht nicht
Am 12. Juli 2023 besuchte Bundesumweltministerin Steffi Lemke die Schäferei Jeronimus (Seite 5). René Jeronimus schildert seinen Eindruck dieses Besuches.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Am 12. Juli 2023 besuchte Bundesumweltministerin Steffi Lemke die Schäferei Jeronimus (Seite 5). René Jeronimus schildert seinen Eindruck dieses Besuches.
Die diesjährige Exkursion der Bayerischen Milchschafhalter führte die Teilnehmer zur Schäferei Schnitzler in Dießen am Ammersee.
Ortrun Humpert ist Vorsitzende der Schafzüchtervereinigung Nordrhein-Westfalen, ihr Mann Andreas Sprecher der Abteilung Zucht in der Vereinigung Deutscher Landesschazuchtverbände (VDL). In ihrer Schäferei in Löwendorf im östlichen Westfalen züchten sie drei vom Aussterben bedrohte Landschafrassen...
„Die Schafhaltung ist mein Leben. Ich würde nichts anderes machen wollen,“ sagt Josef Rebitzer aus Hemau im Landkreis Regensburg. Gemeinsam mit seiner Frau Christa führt der gelernte Elektriker heute einen Stammzuchtbetrieb für Waldschafe im Haupterwerb.
Als Erzeuger von hochwertigem Lammfleisch haben sich Marie-Theres und Werner Neumann einen Namen gemacht. Im rheinland-pfälzischen Neuwied bewirtschaften sie den Hof Meerheck mit Ackerbau und Schäferei. Alle Lämmer vermarktet das landwirtschaftliche Unternehmen selbst.
Auf Flächen im Vor- und Oberharz in Sachsen-Anhalt weiden die Schafe von Dr. Karl-Heinz Kaulfuß. Der Fachtierarzt für Schafe und Ziegen leitet in Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge eine Landschaftspflegeschäferei. Sein Team in der Schäferei in Heimburg arbeitet an historischer Stelle: an...
Die Elbwiesen in Brambach sind das Weidegebiet der Schäferei Wehlitz. "Hier ist meine Heimat!", sagt Mario Wehlitz, der seit 2020 Vorsitzender des Landesschafzuchtverbandes Sachsen-Anhalt ist.
Mit vier Veranstaltungen rund um die Schäferei lockte das Wochenende vom 9./10. September 2022 viele Besucher und Fachpublikum an die Landwirtschaftliche Lehranstalt nach Triesdorf. Neben den Jubiläumsfeierlichkeiten des Vereins für Schäfereigeschichte und dem Landesleistungshüten standen das...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo