Tunnelblick nach Großbritannien Lämmer absetzen ohne Stress
Jedes Lamm ist uns wichtig. Mit unserem „Tunnelblick“ schauen wir wieder nach Großbritannien. Welche Tipps haben unsere britischen Berufskollegen zum Absetzen von Lämmern?
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Jedes Lamm ist uns wichtig. Mit unserem „Tunnelblick“ schauen wir wieder nach Großbritannien. Welche Tipps haben unsere britischen Berufskollegen zum Absetzen von Lämmern?
Unser „Tunnelblick“ nach Großbritannien informiert Sie dieses Mal über für Schäfereien relevante Methoden der Betriebswirtschaftslehre (BWL), Tipps für die Remontierung und Wichtiges zur Parasitenkontrolle.
In Deutschland werden schätzungsweise über 100 verschiedene Milchaustauscher unterschiedlicher Zusammensetzung angeboten. Mit der Wahl des passenden Produktes wird der Grundstein für die spätere Leistungsbereitschaft der Schafe und Ziegen bzw. für einen optimalen Schlachtkörper gelegt.
Es ist eine Zeit, die Schaf- und Ziegenhaltern mit saisonaler Ablammung auch mal etwas mehr Freiraum verschafft – die Wochen im Spätherbst und frühem Winter vor dem Beginn der nächsten Lammzeit. Was jedoch manchmal vergessen wird: Für die Muttertiere ist die Hochträchtigkeit keine erholsame Zeit.
Die mutterlose Aufzucht von Schaf- und Ziegenlämmern erfordert viel Aufmerksamkeit und Konsequenz des Tierhalters. Wenn die Voraussetzungen für ein Aufzuchtsystem stimmen, können sehr gute Resultate erreicht und die Verluste minimiert werden. Da nicht jedes System zu jedem Betrieb passt, ist eine...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo