Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Familie

    • Schafzucht Ausgabe 15/2024

      Blauzunge (BTV) Entwurmung Familie Frage & Antwort Fruchtbarkeit Fütterung Haltung Herdenschutz Impfung Klauenpflege Kupfer Landschaftspflege Magenwurm Mineralstoffe Parasiten Pflanzenporträt Resistenzen Rezepte Walachenschaf Wolf Zucht

      Walachenschafe - Erhalt durch Nutzung in der Landschaftspflege Flushing-Fütterung: Mehr Lämmer über die Fütterung Blauzungenkrankheit - Gedanken zur BTV-3-Impfung Farminar zur Klauenpflege - So wird´s gemacht Pflanzenpoträt - Hahnenfuß Zuviel Kupfer - Risiko durch kupferhaltige...

      Veröffentlicht am
    • Schafzucht Ausgabe 11/2024

      Ausland Direktvermarktung Familie Haltung Pflanzenporträt Tierschutzgesetz Vermarktung Ziegen Zucht

      Klimawandel - Chance und Herausforderung für Schafe Tierwohldiskussion - Empfehlungen zum Kupierverzicht Blick über den Tellerrand - Ziegenzucht in den USA Wasserbedarf von Schafen und Ziegen - Kleine Geschwister des Kamels? Bio-Fleisch-Vermarktung - Viel erreicht im Projekt

      Veröffentlicht am
    • Schafzucht Ausgabe 07/2024

      Agrarpolitik BDZ Biodiversität Direktzahlungen Familie GAP (Gemeinsame Agrarpolitik) Markt Pflanzenporträt Rezepte Tierarzt Tiertransport-Verordnung VDL Verbände WDL Ziegen Zucht

      Bundesverbände im Fokus - VDL, BDZ, WDL Marktübersicht - Anhänger für den Transport Tierauktionen im Wandel der Zeit - Präsenz, Online, Hybrid Weiterbildung - Erstes On-Farm-Lernmodul bei Ziegen durchgeführt Schafhaltung in Deutschland - Ein Plädoyer fürs Schaf

      Veröffentlicht am
    • Schafzucht Ausgabe 05/2024

      Ausland Betriebsführung Beweidung Familie Landschaftspflege Markt Ostern Photovoltaik | Solar Reportage VDL Verbände Vermarktung Zucht

      Projektstart - Fleisch von Altschafen vermarkten MLS-Elite 2024 - Hohes Preisniveau Bock-Einsatz - Auswirkung des Zuchtwertes Reportage - Auf zwei Standbeinen in die Zukunft Texelzucht - Robust, sportlich, vollfleischig Tunnelblick - Unterstützung in der Lammzeit Pflanzenporträt -...

      Veröffentlicht am
    • Schafzucht Ausgabe 03/2024

      BDZ Betriebsführung Beweidung Familie Pflanzenporträt Reportage Rezepte Tierarzt VDL Verbände Wirtschaftlichkeit Ziegen Ziegenmilch | Ziegenkäse Zucht

      Lammzeit - Was tun gegen Raublämmer? Ackerbeweidung - Nicht koppeln, sondern hüten Betriebsführung - Wirtschaftlichkeit bleibt eine Herausforderung Reportage - Schafzucht Glossner BDZ-Fachtagung - Ein Wochenende rund um die Ziege Milchziegen - Lange Laktationen erfolgreich nutzen...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Hausmittel für die ganze Familie

    Hausmittel für die ganze Familie

    Cosima Bellersen Quirini
    Der landwirtschaftliche Familienbetrieb

    Der landwirtschaftliche Familienbetrieb

    Maike Aselmeier Rolf Brauch Thomas Dietrich Eva-Maria Schüle
    Unsere neue Familienküche

    Unsere neue Familienküche

    Olivia Trombitas- Meissel
    Aizoaceae

    Aizoaceae

    Ernst J. van Jaarsveld U. de Villiers Pienaar
    Anerkennung ändert alles

    Anerkennung ändert alles

    Barbara Strohschein
    Baby isst mit

    Baby isst mit

    Natalie Stadelmann Simon Vollmeyer
    Basics Ätherische Öle

    Basics Ätherische Öle

    Sabrina Herber
    Berner Sennenhunde

    Berner Sennenhunde

    Alexandra Haug
    Blut ist dicker als Wein

    Blut ist dicker als Wein

    Jochen Hamatschek
    • Lebensart Bunt gefüllt

      Basteln & Handarbeit Familie Wolle

      Im Herbst sind die Bäume reif, Bucheckern, Eicheln und Kastanien liegen überall. Besonders Kinder sammeln sie gerne und bringen sie tütenweise mit nach Hause. Aber auch Erwachsene kennen das Gefühl, all diese Früchte aufheben zu müssen. Mit ein bisschen Wolle kann man weit mehr daraus basteln als...

    • Lebensart Seltene Gäste

      Biodiversität Familie

      Der späte Sommer und der Herbst, das ist für viele Vögel die Jahreszeit, um sich zu sammeln und dann nach Süden zu ziehen. Manche Arten wie Gänse oder Kraniche bieten uns dabei ein spektakuläres und geräuschvolles Schauspiel. Andere bemerken wir kaum, was auch daran liegt, dass es nur noch wenige...

    • Lebensart Ein bisschen Hilfe beim Nestbau

      Familie Rezepte

      Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer - aber Frühling ist es auf jeden Fall, wenn die ersten angekommen sind. Allerdings werden auch diese eigentlich typischen Bauernhofvögel selten. Grund genug, ihnen Gutes zu tun.

    • Lebensart „Alle Kinder lernen lesen ...“

      Familie

      Der Herbst kündigt sich an, die Ferien sind um und die Schule geht los. ABC-Schützen werden die neuen Erstklässler genannt und das ist es auch oft, worauf sich die Kleinen am meisten freuen: Endlich lesen können wie die Großen.

    • FÜR DIE GANZE FAMILIE Lebensart

      Familie

      Jetzt ist sie wieder da, die Zeit der lästigen Plagegeister, die uns durch ihre Stiche unangenehmen Juckreiz bescheren. Insbesondere Menschen, die sich viel im Freien aufhalten, sind hiervon betroffen. Wie man sich mit einfachen Mitteln schnell Linderung verschaffen kann, dazu möchten wir Ihnen...

    • FÜR DIE GANZE FAMILIE Lebensart

      Familie

      „Die Natur ist die beste Apotheke.“ Tatsächlich ist sie oft sehr hilfreich und wir können uns bei kleinen Blessuren daraus bedienen. Auch für gesundheitliche Beschwerden unserer Tiere lohnt es sich, auf die Natur zurückzugreifen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren