Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nutzung von Schafwolle

Heimische Schafwolle besser nutzen

Zu der Studie, wie Schafwolle besser genutzt werden kann auf Seite 6 (und www.schafzucht-online.de > Aktuelles) sowie zu unserer Umfrage „Was machen Sie mit der Wolle?“ in Schafzucht 10/2023 (Seite 8) erreichten uns folgende Lesermeinungen.

Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
„Schafwolle wird auch bei noch so vielen öffentlichen Studien schlecht zu vermarkten sein. In vielen Fällen bleibt sie ein Verlustgeschäft. Eine Alternative kann das Umzüchten von Rassen auf Haarschafe sein bzw. der Ausbau der Haltung guter Haarschafrassen wie Dorper, Nolana oder Braunes Haarschaf. Die Fleischleistungen sind mittlerweile sehr gut. Insbesondere unter Tierwohlaspekten ist das Haarschaf vorzuziehen. Kupieren ist nicht notwendig, weil es praktisch keinen Fliegenmadenbefall gibt. Außerdem haben die Tiere dieser Rassen praktisch immer ein der Witterung angepasstes Haarkleid/Vlies. Daher sollte die Haarschafzucht seitens der Bundes- oder Länderbehörden mit Forschungsprojekten stärker gefördert werden und auch bekannter gemacht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: