Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BUNDESSCHAU SCHAFE 2022

Rassegruppe 5: Rhönschafe stellten den Champion

Für das Richten der Mittelgebirgsrassen waren die beiden Preisrichter Oliver Stey aus Hessen und Gerhard Schuh aus Thüringen verantwortlich. Obwohl diese Rassegruppe mit 106 aufgetriebenen Tieren eine der größten Gruppen im Wettbewerb war, haben sie ihr Amt im Zeitplan gemeistert.
Veröffentlicht am
Rassesieger dieser Gruppe (v.l.): Kat.-Nr. 369, Leineschaf und Vize-Champion dieser Gruppe aus der 
Zucht von Katja Götz und Karlheinz Kempe, Kat.-Nr. 
293, Fuchsschaf aus der Zucht von Burkhardt 
Lehmann, und der Rhönschafbock mit der Kat.-Nr. 
320, der Vize-Bundes-Champion, hier vorgeführt von 
Katharina Wirth.
Rassesieger dieser Gruppe (v.l.): Kat.-Nr. 369, Leineschaf und Vize-Champion dieser Gruppe aus der Zucht von Katja Götz und Karlheinz Kempe, Kat.-Nr. 293, Fuchsschaf aus der Zucht von Burkhardt Lehmann, und der Rhönschafbock mit der Kat.-Nr. 320, der Vize-Bundes-Champion, hier vorgeführt von Katharina Wirth.Frauke Muth
Der ambitionierte Zeitplan, alle Tiere an einem Tag zu richten, erforderte ein diszipliniertes und zügiges Arbeiten. Das gesamte Team im Ring, die Züchter eingeschlossen, absolvierte diese Aufgabe mit Bravour. Besonders hervorzuheben sind die Konzentration und das Engagement der Züchter, die nicht nur pünktlich mit ihren Tieren am Ring waren, sondern auch mit großem Interesse die Bewertung ihrer Tiere verfolgten. Schön war es, festzustellen, dass die Vorführenden - bunt gemischt über alle Altersgruppen, vom Pensionär bis zum Vorschulkind, - ihre Aufgabe mit gleicher Begeisterung und gleichem Ehrgeiz erfüllten. So war das Richten der Tiere auch für uns Preisrichter angenehm und kurzweilig.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: