RASSEPORTRÄT
Tauernschecke
Die Tauernschecke ist eine Gebirgsziegenrasse. Sie wurde ursprünglich in den Tälern und Almen der Hohen Tauern rund um den Großglockner, den höchsten Berg Österreichs, gehalten.
- Veröffentlicht am
Der erste bekannte Züchter hielt Anfang des 20. Jahrhunderts auf der Rauriser Rohrmoosalm eine Herde mit ca. 100 Tieren. Durch Mischung mit Restbeständen aus Osttirol wurde der Bestand ergänzt. Lange waren nur wenige Halter in der Zucht aktiv. Erst in den 1990er Jahren nahm die Zahl der Tauernscheckenzüchter zu - unterstützt durch die Gründung des Salzburger Zuchtverbandes. Auch in den angrenzenden Nachbarländern, so auch in Deutschland, hielten die Tauernschecken Einzug. Die Tauernscheckenziege wurde mit Schafen und Rindern auf die Alm getrieben. Hier diente sie der sogenannten „Schwendung“, der Befreiung einer Fläche von Bewuchs, ohne das Wurzelwerk zu entfernen. Auf der Alm kommt der Ziege ihre typische Dreifärbung zugute.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo