Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forschung

Schafe und Ziegen haben einen guten Riecher

Paarungsbereite Schafe und Ziegen haben eine spezielle Proteinzusammensetzung des Nasensekrets. Diesen Umstand möchten sich französische Forscher zunutze machen, um den optimalen Anpaarungszeitpunkt besser zu erkennen.
Veröffentlicht am
Frauke Muth
Bereits vor einigen Jahren wurde bei Untersuchungen an Schweinen nachgewiesen, dass sich die Proteinzusammensetzung des Nasensekrets unter Hormoneinfluss verändert. Nun haben Wissenschaftler des französischen Forschungsinstituts für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt (INRAE) auch bei kleinen Wiederkäuern die Komponenten des "olfaktorischen Sekretoms" im Verlauf mehrerer Sexualzyklen analysiert. (Anm.: Olfaktorisch = den Geruchssinn betreffend, Sekretom = die Gesamtheit der im Nasensekret ausgeschiedenen Proteine.)
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: