Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview

Möglichkeiten zur Verbesserung des Zuchtfortschritts

Seit 2018 gibt es in Deutschland bundesweit abgestimmt Zuchtprogramme und eine bundesweite Richtlinie zur Durchführung von Leistungsprüfungen. Daran sollten sich die Zuchtverbände und Züchter halten.
Veröffentlicht am
Frauke Muth
Wie ist Ihre Meinung zu diesem Thema aus Sicht der Zuchtleitung bzw. des Verbandes im Hinblick auf Zuchtprogramme und Zuchtfortschritt in Deutschland? Klaus Gerdes: Der hohe Auktionspreis von 400 000 Euro für einen Texel-Lammbock auf einer schottischen Auktion ist sensationell. Nicht nur in den einschlägigen sozialen Netzwerken, sondern auch in der Tagespresse wurde über dieses Ereignis berichtet. In Niedersachsen haben wir uns in diesem Jahr auch sehr über den Höchstpreis von 2100 Euro für einen Bock der Rasse Benthei-mer Landschaf gefreut. Manchmal werden auf Eliteauktionen oder auf Merinolandschafauktionen in Süd-deutschland natürlich auch höhere Verkaufserlöse erzielt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: