Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ERZEUGUNG DEUTSCHER QUALITÄTSWOLLE

Die Bedeutung der Schafwolle im Sinkflug

Vor genau einem Jahr erschien in der Schafzucht 8/2019 auf Seite 1 der Bericht "Wollige Aussichten für süddeutsche Schafwolle". Dieser Artikel hat die Autoren, die sich jahrzehntelang mit der Wollerzeugung und der Zucht auf eine bessere Wollqualität bei Schafen beschäftigt haben, dazu bewogen, folgenden Beitrag zu schreiben: Die Geschichte der Wollerzeugung in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Merino-Feinwollzuchten.
Veröffentlicht am
Frauke Muth
Früher - im Kaiserreich, während der Weimarer Republik und unter marktwirtschaftlichen Verhältnissen - musste der überwiegende Teil der von der deutschen verarbeitenden Industrie benötigten Wolle importiert werden, und zwar bis zu 95 %!
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: