ALM- UND ZUCHTPROJEKT ALPINES STEINSCHAF
Positive Bilanz nach zehn Almsommern
Zum inzwischen zehnten Mal verbrachten 16 Alpine Steinschafböcke einen Almsommer auf der Kleinrechenbergalm oberhalb Unterwössen und südlich vom Chiemsee. Gemeinde, Umwelt- und Landwirtschaftsverwaltung sowie die engagierten Züchter ziehen nach zehn Almsommern eine positive Bilanz.
- Veröffentlicht am
Das Alpine Steinschaf wird von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf der Roten Liste unter "Erhaltungszustand" geführt, d.h. dass deutschlandweit eine effektive Populationsgröße zwischen 50 und 200 Tieren vorhanden ist. Um eine Solche erhalten zu können, müssen spezielle an der genetischen Erhaltung orientierte Zuchtprogramme entwickelt werden (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung: Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in Deutschland). Bayern trägt deutschlandweit die Hauptverantwortung für den Erhalt dieser Rasse, da hier der züchterische Schwerpunkt der Rasse liegt.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo