Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rasseporträt

Nolana-Schaf

Das Nolana-Schaf entstand in den ersten zwei Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts im Rahmen eines Zuchtversuches aus einer Kombinationskreuzung verschiedener Woll- und Haarschafrassen. Ziel war es, ein hornloses Haarschaf mit natürlichem Fellwechsel zu züchten, welches nicht geschoren werden muss.

Veröffentlicht am
Nina Foth
Im Verlauf des Zuchtversuches bildeten sich zwei Zuchtrichtungen heraus: der Landschaf-Typ (heute das Braune Haarschaf) und der Fleischschaf-Typ. Die Rasse Nolana führt die Zuchtrichtung Fleischschaf-Typ fort. Das Nolana-Schaf weist einen geraden, langen und breiten Rücken mit guter Rippenwölbung und breiter Brust auf. Durch die gute Flankentiefe, ein breites Becken und die gut ausgeprägten Außen- und Innenkeulen eignet es sich bestens zur Erzeugung hochwertiger Schlachtkörper bei hoher Ausschlachtung, geringer Verfettung und guter Ausprägung der wertvollen Fleischpartien.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: