Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neustart

Milchschafe in der Hildesheimer Börde

Der Hof im Greth öffnete im Oktober seine Türen für die Besucher der Internationalen Milchschaftagung. Wir haben den Betrieb schon vorher besucht, pünktlich zum morgendlichen Melken.
Veröffentlicht am
Regina Bartel
Braune, schwarze und weiße Ostfriesische Milchschafe laufen die Rampe hinauf in den Melkstand, ordnen sich ein und beginnen sofort das angebotene Futter zu kauen. Im Hochsommer, mitten in der Saison, ist das Melken für Schafe und Menschen Routine. Zum Herbst hin, nur noch einmal am Tag, im Frühjahr und Sommer wird zweimal täglich gemolken. Die Verarbeitung der Milch beginnt sofort. 2014 hat Familie Himstedt eine eigene Hof- Käserei gebaut. Hier entstehen daraus Bioprodukte: Joghurt, Frisch-, Weich- und Hartkäse. "Es rechnet sich besser, wenn du ein Produkt hast, das du veredelst", ist Sibylle Himstedt überzeugt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: