Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Niedersachsen

Förderung des Herdenschutzes auch für Hobbytierhalter

Das Land Niedersachsen hat die Förderung von wolfsabweisendenden Präventionsmaßnahmen in Niedersachsen auf die Kleinsttierhaltung und Hobbytierhaltung von Schafen, Ziegen und Gatterwild ausgeweitet. Ab sofort übernimmt das Land im Rahmen der Richtlinie Wolf auch für Hobbytierhalter bis zu 80 Prozent der Materialkosten nebst Zubehör bei der Errichtung von Schutzzäunen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Schutzmaßnahmen für Pferde und Rinder können in den in der Richtlinie benannten Ausnahmefällen ebenfalls gefördert werden. Billigkeitsleistungen des Landes an Hobbytierhalter bei durch den Wolf verursachten Nutztierrissen werden bereits seit Ende 2014 durch das Land gezahlt.

Umweltminister Olaf Lies: „Diese Ausweitung bei der Förderung von wolfsabweisenden Präventionsmaßnahmen auch auf Hobbytierhalter ist ein weiterer wichtiger Baustein zum Thema Umgang mit dem Wolf in Niedersachsen. Neben allen anderen notwendigen Maßnahmen kommt auch der Prävention eine große Bedeutung zu. Gerade die Hobbytierhalter leisten auch einen großen Beitrag zum Erhalt der Rassen und der Vielfalt. Die dürfen wir nicht verlieren. Der Zaun bietet die Chance, die Gefahr der Übergriffe der Wölfe auf die Tiere zu reduzieren.“

Weitere Infos und Kontakt

Anträge zur finanziellen Unterstützung bei der Umsetzung wolfsabweisender Zäune können beim Wolfsbüro des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) gestellt werden. Auf der Website des Wolfsbüros (www.wolfsbuero.nlwkn.niedersachsen.de) finden Interessierte sämtliche Informationen und können sich die Antragsunterlagen herunterladen. Bei Fragen zum Herdenschutz oder zur Antragstellung können sich TierhalterInnen direkt an das Wolfsbüro wenden. Per E-Mail an herdenschutz@nlwkn-h.niedersachsen.de sowie telefonisch unter 0511-3034-3034

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren