Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weiß, braun oder schwarz:

Sind die Bergschafe eine Rasse?

Moderne Technologien revolutionieren die Zuchtarbeit. Mit Hilfe der Kenntnisse, die man heutzutage über die genetische "Architektur" von Zuchttieren hat, wäre eine gezielte Selektion möglich.
Veröffentlicht am
Dr. Mendel
Im Auftrag der Bundesanstalt für Landwirtschaft (BLE) wurde vit (Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w. V.) in Verden mit dem Projekt beauftragt, die genetischen Strukturen der weißen, braunen und schwarzen Bergschafe zu untersuchen. Die Studie wurde für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) durchgeführt. In Zusammenarbeit mit den Zuchtverbänden wurden unter Federführung von Dr. Christian Mendel, Zuchtleiter der Bayerischen Herdbuchgesellschaft, aktive Herdbuchtiere aus mehreren Zuchtverbänden genotypisiert. Je Rassegruppe wurden von 50 ausgewählten Tieren Gewebeproben (Ohrmarken- Stanzproben) gewonnen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: