Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aufzuchttipps

Lieber einmal mehr wiegen

Auf der Bioland-Schaf- und Ziegentagung im hessischen Buchenau stand die Aufzucht von Schaflämmern und Ziegenkitzen im Fokus einer Arbeitsgruppe. Nachdem in der letzten Schafzucht die Ziegenzüchterin Dr. Katja Peter wertvolle Aufzuchttipps gab, geht es diesmal um die Fütterung der Jungtiere.
Veröffentlicht am
Kaiser
Eigentlich könnten die Betriebe nach der sehr arbeitsintensiven Zeit der Lämmeraufzucht erst einmal eine Atempause brauchen und man könnte meinen, "jetzt lässt man es bei der Jungtieraufzucht langsamer angehen", sagt Christine Braunreiter, Referentin für Schaf- und Ziegenhaltung bei der Landwirtschaftskammer Oberösterreich. Aber die Tiere verlangen jetzt nicht weniger Aufmerksamkeit, denn nach dem Absetzen der weiblichen Jungtiere werde der Grundstein für die Leistungsbereitschaft der späteren Milchziegen und Schafe gelegt. Vorrangiges Ziel dieser Lebensphase ist: "Sie sollen ihr Deckgewicht erreichen, das ist erstmal das Wichtigste", erklärt die Referentin.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: