Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schafzucht

„Schäfer sind Berufsnaturschützer“!

Die Umweltminister von Bund und Ländern haben sich auf der Umweltministerkonferenz in Berlin der Thüringer Initiative zur Stärkung der Schafhaltung angeschlossen.
Veröffentlicht am
Muth
Einstimmig beauftragen die Umweltminister die Bundesregierung, alle Möglichkeiten zur verstärkten Förderung der Schafhaltung in Deutschland auszuloten. "Ziel muss es sein, ab 2017 die EU-seitig vorhandenen Spielräume der Förderung der Schafhaltung auch in Deutschland endlich zu nutzen", sagte Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund. "Ich bin erleichtert, dass das Bundesumweltministerium und alle Länder hier an einem Strang ziehen. Die Schafhaltung leistet in Deutschland einen enormen Beitrag zum Naturschutz. Ohne die Beweidung mit Schafen und Ziegen lassen sich viele seltene Arten im Offenland kaum erhalten. Schäfer sind Berufsnaturschützer. Diesen Berufsstand dürfen wir nicht aussterben lassen!“ Kommt die Mutterschafprämie? In der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: