Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VERMARKTUNG

Was gut ist, muss weg!

Was wollen die Schlachter am Haken sehen? Was ist das ideale Mastendgewicht? Wie vermarkte ich so viele Lämmer wie möglich zum optimalen Zeitpunkt? Das sind die Kernfragen bei der Lammfleischerzeugung.
Veröffentlicht am
Neumann
Schlachtereien bevorzugen Lämmer, die geschlachtet zwischen 18 und 22 kg wiegen, die gut befleischt und nicht zu fett sind. In der Praxis werden aber sehr unterschiedliche Qualitäten an den Schlachtstätten angeliefert. "Lassen Sie die Tiere nicht zu lange laufen. Was gut ist, muss weg", sagt Frans Wouters, Schlachter aus De Hoef in der niederländischen Provinz Utrecht. Er arbeitet seit etwa 30 Jahren in der Branche und sieht jede Woche eine große Bandbreite im Lämmerangebot: Verschiedene Rassen, Kreuzungen, Bock- und Mutterlämmer. Hinzu kommt die Vielfalt der Haltungssysteme, aus der die Tiere stammen, wie etwa aus der Weidemast, der Endmast im Stall oder aus Zwischenformen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: