
Weiterer Serotyp in Österreich
Am 08. August 2025 wurde in Kärnten erstmals wieder der Serotyp 8 der Blauzungenkrankheit (BTV-8) festgestellt. Bisher gibt es jedoch „nur“ zwei bestätigte Fälle. Es ist der dritte Blauzungen-Serotyp, welcher in Österreich grassiert.
von Kommunikationsplattform VerbrauerInnengesundheit Österreich /Red. Quelle Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Österreich, AGES erschienen am 03.09.2025Dieser Serotyp kam zuletzt im Zuge einer BTV-Ausbruchswelle im Jahr 2008 in Österreich vor. Das Anfang August 2025 betroffene Rind zeigte für BTV typische klinische Symptome: Erosionen im Bereich der Schleimhaut, krustige Auflagerungen, Speichelfluss, Nasenausfluss und Fieber. Das Tier war nicht gegen BTV geimpft.
Über die Balkanstaaten und Italien nach Österreich
Über die Balkanstaaten hinweg zeigt Serotyp 8 seit Ende Juni 2025 eine rasche Ausbreitungstendenz. In Italien wurde der Serotyp im Juli nachgewiesen.
Regierung empfiehlt Impfung
Angesichts dieser Entwicklung empfiehlt das österreichische Bundesministerium die Impfung empfänglicher Tiere (Rinder, Schafe, Ziegen) gegen die Blauzungenkrankheit (BT) nachdrücklich.
Derzeit gibt es inaktivierte Impfstoffe gegen die Serotypen 1, 3, 4 oder 8 bei Schafen und Rindern, die in der EU (European Medicines Agency, EMA) zugelassen sind. Diese Impfstoffe dürfen in Österreich gemäß § 29 Tiergesundheitsgesetz 2024 und Blauzungen-Bekämpfungs-Verordnung angewendet werden. Derzeit wird in Österreich kein amtliches Impfprogramm gegen BT durchgeführt. Eine Impfung gegen die Serotypen 1, 3, 4 oder 8 der Blauzungenkrankheit ist amtlich gestattet, wobei diese auf freiwilliger Basis auf Wunsch (und Kosten) der Tierhalter erfolgen kann.
Zur Verringerung des Infektionsrisikos wird ergänzend die Durchführung von Maßnahmen zur Vektorkontrolle empfohlen. Die Übertragung der Blauzungenkrankheit erfolgt durch Gnitzen (Culicoides spp.).
Aktuelle Lage
Derzeit gibt es in Österreich Ausbrüche von:
- BTV Serotyp 3 (BTV-3) in Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol, Niederösterreich und Vorarlberg
- BTV Serotyp 4 (BTV-4) im Burgenland, in Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark
- BTV Serotyp 8 (BTV-8) in Kärnten
Über den aktuellen Stand informiert die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) auf ihrer Internetseite.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.