AUSLAND Ein spannender Rundgang am „Dag van het Schaap“
Das müsste es auch in Deutschland geben! So die einhellige Meinung vieler Besucher am "Tag des Schafes" in Ermelo/Niederlande. Warum sich ein Besuch in jedem Fall lohnt, beweisen die Bilder.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das müsste es auch in Deutschland geben! So die einhellige Meinung vieler Besucher am "Tag des Schafes" in Ermelo/Niederlande. Warum sich ein Besuch in jedem Fall lohnt, beweisen die Bilder.
Fortgeschrittenenlehrgang zur Altschafverwertung in der Hausschlachtung: Der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern über die bisher selbst hergestellten Produkte stand im Mittelpunkt. Metzgermeister Markus Schnitzler aus Dießen am Ammersee gab dazu viele Verbesserungstipps.
„Altschafe haben durchaus ihren Wert. Sie sind zu schade, um nicht verwertet zu werden. Werfen Sie auf keinen Fall etwas weg!“ So lautete die dringende Bitte von Metzgermeister Markus Schnitzler aus Dießen am Ammersee, und erklärt auch gleich, welche Köstlichkeiten man wie selbst herstellen kann.
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, da heißt es „Abschiednehmen“ von seinen Altschafen oder Altziegen. Ein guter Weg ist die Veredelung des Fleisches zu Wurst. Wir beginnen hier mit einem Einstieg in das Thema „Alttierverwertung“ und geben praktische Tipps, wie man möglichst viel und gutes Fleisch...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo