Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vermarktung

Die Vermarktung von Schafen, Ziegen, deren Fleisch, Milch oder Wolle bestimmt die gesamte Rentabilität der weidetierhaltenden Betriebe.  Abseits der reinen Vermarktung gibt es noch andere Mittel und Wege, bei denen Kreativität und Eigeninitiative gefragt sind. 

  • Schäfermeister Rainer Belzner bewirtschaftet seinen Betrieb in der vierten Generation zusammen mit Frau und Sohn sowie der Unterstützung der Eltern.

    Europäische Wolle Eine moderne Alternative?

    Verarbeitung Wolle

    Wie könnte Wolle in der regionalen Wertschöpfung wieder den Stellenwert bekommen, der ihr aufgrund ihrer Produkteigenschaften zusteht? Vertreter aus Schafzucht, Wissenschaft, Wollverarbeitung und Politik trafen sich Ende Mai im Wollhaus Dinkelsbühl (Bayern), um Möglichkeiten zu diskutieren.

  • Praxistipp Wolle selber waschen

    Verarbeitung Wolle

    Hans-Werner Bronk aus Kundert im Westerwald (NRW) ist Fuchsschafzüchter. Mittlerweile hält er nur noch einige Mutterschafe, die Anfang Mai geschoren wurden. Die Wolle seiner Schafe verarbeitet er seit vielen Jahren selber. Wie er das macht, schildert er im folgenden Praxistipp.

  • SCHAFWOLLE Dünger aus Wolle herstellen

    Verarbeitung Wolle

    Düngepellets aus Schafwolle - dieses Konzept verfolgt Markus Schnitzler aus Dießen am Ammersee. Sein Ziel ist es, aus Wolle ein Produkt herzustellen, für das die Schafhalter wieder Geld bekommen.

  • SCHAF UND WOLLE Natur pur: Wertvolle Wolle

    Verarbeitung Wolle

    "Wolle verdient mehr Anerkennung", finden Ingrid und Georg Nickl. In ihrem Hofladen "Wolle, Filz und Holz" vermarkten sie das wertvolle Produkt. Sie haben es geschafft, dass Wolle und Wollprodukte wieder mehr Wertschätzung erfahren.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • LEUTE "Schafwolle ist (k)ein Entsorgungsproblem!"

      Verarbeitung Vermarktung Wolle

      Der 25. Rheinische Wollmarkt findet am Sonntag, dem 07. Juni, auf dem Gelände der ehemaligen Tuchfabrik des Rheinischen Industriemuseums in Euskirchen-Kuchenheim statt. Dazu ein Interview mit Dr. Christian Brüne.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Schafzucht Eine wirtschaftliche Perspektive für die Fuchsschafwolle

      Verarbeitung Wolle

      Mehr als 50 verschiedene Produkte werden gegenwärtig aus der Wolle der Coburger Fuchsschafe im Auftrag der Genossenschaft „Das Goldene Vlies eG“ hergestellt: angefangen von der Strickwolle und warmen Socken über die klassischen Troyer bis hin zu wetterfesten modernen Walkjacken und edlen...

  • Renovieren Schafschurwolle für die Wanddekoration

    Verarbeitung Wolle

    Wäre es nicht mal interessant, in der Schafzucht über Floxxan, einen Edel-Woll-Putz aus 80 % Schafwolle und 20 % Seide für die Wandgestaltung, zu berichten? Hans Werner Bronk stellte uns diese Frage per E-Mail und gab uns den Hinweis auf eine Internetseite www.floxxan.de