Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Natur & Umwelt

Schafe und Ziegen sind wichtig für die Landschaftspflege und den Naturschutz. Sie sind für die biologische Vielfalt der artenreichen Kulturlandschaften verantwortlich und leisten einen wertvollen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel.

 

  • Capriolenhof Notwendige Anpassung

    Brandenburg Landschaftspflege Region im Fokus Vermarktung Ziegen Ziegenfleisch Ziegenmilch | Ziegenkäse

    In Fürstenberg-Bredereiche, am Ufer der Havel und am Rand des Naturschutzgebiets „Kleine Schorfheide“, bewirtschaften Sabine Denell und Partner Hans-Peter Dill seit 1993 den Capriolenhof. 150 Toggenburger Mutterziegen und ihre Lämmer beweiden rund 100 Hektar Heidelandschaft und liefern die...

  • Nordrhein-Westfalen Die Meisterin des leckeren Ziegenkäsekuchens

    Nordrhein-Westfalen Region im Fokus Verarbeitung Ziegen Ziegenmilch | Ziegenkäse Zucht

    Von 450 Mastschweinen auf heute 200 Ziegen haben Hedwig Eusterwiemann und ihr Mann Hermann die Tierhaltung auf ihrem „Ziegenhof am Ströhn“ umgestellt. Außerdem ist die 70-jährige Ziegenzüchterin Vorsitzende des Landesverbandes der Ziegenzüchter für Westfalen-Lippe und Stellvertretende Vorsitzende...

  • Stefanie Schott und Joachim Kamann haben ihren Betrieb in Nußloch gemeinsam aufgebaut.

    REGION IM FOKUS: BADEN-WÜRTTEMBERG Die innovativen Ziegenkäsespezialisten

    Baden-Württemberg Region im Fokus Reportage Ziegen Ziegenmilch | Ziegenkäse

    Der Nußlocher Ziegenkäsehof gehört bundesweit zur ersten Generation der Betriebe, die während der 1980er Jahre in die Milchziegenhaltung eingestiegen sind. Stefanie Schott und Joachim Kamann haben Herde, Hofkäserei sowie Direktvermarktung jahrzehntelang fortentwickelt. Dabei gingen Learning by...

  • Top-Themen