Aktuelle Studie
Großer Leberegel: Was Schafhalter wissen müssen
Der große Leberegel ist ein gefährlicher Parasit, der vor allem Schafe stark schädigen kann. Eine aktuelle Studie zeigt: Leberegel lassen sich nicht mehr immer behandeln.
- Veröffentlicht am

Eine Infektion mit dem Großen Leberegel (Fasciola hepatica) kann akut verlaufen – mit schweren Krankheitszeichen bis hin zu Todesfällen – oder chronisch und eher unauffällig. Doch auch im chronischen Verlauf leidet das Tier, und es kommt zu erheblichen Leistungseinbußen. Wie steckt sich ein Schaf an? Die Übertragung erfolgt über eine kleine Sumpfschnecke (Galba truncatula) , die in feuchten Gebieten wie Mooren, Sümpfen oder an Deichen lebt. Schafe infizieren sich, wenn sie auf kontaminierten Weiden grasen. Auch der sogenannte Pansenegel nutzt zum Teil denselben Zwischenwirt. Das Problem: Man sieht den Schaden oft zu spät Der größte Schaden entsteht durch junge Leberegel, die in der Leber umherwandern. Diese bilden noch keine Eier – das...